Doppelte Einträge bei IP Office Teilnehmer mit Twinning

Nebenstellen an einer IP Office, die ein Twinning zu einem externen Teilnehmer eingerichtet haben, bekommen sowohl im DIALit Journal wie auch in den DataLogger Reports doppelte Einträge. Die liegt an dem versteckten Leistungsmerkmal „TAPI_REPORTS_TWIN_CALLS“ dies darf nicht gesetzt sein. In der IP Office kann man beim Benutzer „noUser“ im Register Ausgangsnummer versteckte Optionen setzten. Diese werden generell als Text in eine Zeile eingetragen. Die Zeile „TAPI_REPORTS_TWIN_CALLS“ darf nicht vorkommen, sonst reagiert DIALit und auch der Datalogger falsch.  

Kritische Schwachstelle in Java-Bibliothek Apache log4j

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt derzeit vor einer kritische Schwachstelle in Apache Java-Bibliothek log4j.  (CVE-2021-44228; CSW-Nr. 2021-549032-1432). Kein Produkt aus unserem Hause verwendet die bemängelte Java-Bibliothek log4j. Es sind keine Aktionen erforderlich

Steuern und monitoren von IP Office Avaya Communicator Lines

Damit sich der Avaya Communicator  (oneXCommunicator) dauerhaft über die IP Office TAPI steuern lässt und auch die Events immer für den Client an DIALit oder DAtaLogger gemeldet werden, muss für die Rufnummer auch ein H323 Nebenstelle im IPO Manager eingerichtet werden. Die erste Verbindung zu dieser Rufnummer muss dann mit einem Avaya H323 Telefon erfolgen. Dann trägt sich ein der IPO bekannter Gerätetyp in die Steuerung ein (sichtbar im Manager) und die TAPI für die Rufnummer funktioniert auch weiter, wenn sich das Telefon wieder abmeldet und der Benutzer sich mit dem Communicator anmeldet und dauerhaft damit arbeitet. Natürlich muss sich der Benutzer angemeldet haben: Bsp. Benutzer 20 meldet sich am Telefon und/oder am Communicator an, erst damit geht die TAPI Linie „IP Office Phone: 20“ in Betrieb.  

Zeitfenster pro Tag in DataLogger Report definieren

Ein Zeitfenster kann man definieren mit: bei Gesamtreport mit von Stunde bis Stunde (durchgehendes Zeitfenster mit vollen Stunden) bei „kumuliert nach Stunden“ mit einzeln ausgewählten Stunden und/oder bei allen Report mit einem erweiterten SQL Filter z.B. and to_char(start_call,’HH24MI‘)> ‚0700‘ and to_char(start_call,’HH24MI‘) < ‚0800‘

Läuft die Software unter Windows 10?

DIALit 4.3 / Teletab / JServer 4.3 und alle DataLogger Komponenten der Version 4 sind für Windows 10 freigegeben. Office 2016 wurde ebenfalls freigegeben. Ältere Versionen werden unter Windows 10 und mit Office 2016 nicht supported. Office 365/2019 erfordert ein Update nach DIALit 4.4

Muss der Terminalserver oder PC sofort nach der Installation zwingend neu gestartet werden?

Wenn Dateien während des Setup ausgetauscht werden müssen, oder Dienste neu gestartet werden müssen, wird dies während des Setup angezeigt. Am Ende des Setups kann die Aufforderung zum Neustart des Computers dann mit Ja oder nein beantwortet werden. Somit ist kein zwingender Neustart sofort erforderlich. Allerdings empfehlenswert, weil eine Installation noch nicht vollständig abgeschlossen ist und evtl. erforderliche Dateien noch nicht in der richtigen Version vorliegen. Auf einem Terminalserver der nachts automatisch neu gestartet werden kann,  würde es Sinn machen, die Installation erst kurz vor Feierabend anzustoßen.

Gibt es eine Fiducia Zertifizierung?

Ja, es gibt Zertifkate der sicherheitstechnischen Prüfung mit Freigabe der Fiducia für: DIALit 4.1 DIALit 4.3 DataLogger V 3

Warum bricht die online Lizenzierung mit der Fehlermeldung „Aktivierung fehlgeschlagen – Eine Verbindung zum Web Aktivierungsserver konnte nicht hergestellt werden“ ab obwohl eine Verbindung ins Internet möglich ist.

Ältere Softwarepakete möchten sich an einem Aktivierungsserver aktivieren, der nicht mehr existiert. Abhilfe 1: Deinstallieren Sie dass alte Softwarepaket und laden Sie sich das aktuellste aus unserem Download. Abhilfe 2:  Drücken Sie im Infofenster „Web Activation“ auf den Verweis „Proxy Einstellungen“. Ändern Sie den URL zum Aktivierungsserver in: http://ek-local.de/lpweb/lpws.asmx

Beim starten von Programmen kommt die Fehlermeldung: „Nicht genügend Arbeitsspeicher….“

Diese Fehlermeldung kommt vom Betriebssystem und hat zunächst nicht mit der gestarteten Software zu tun. Beachten sie hierzu den Microsoft KB Eintrag: 947246

Kann man an einer IP Office kommende Besetztfälle und/oder Anrufe. die auf der Voicemail landeten, zählen?

Ja, das funktioniert ab DataLogger 3.2.0.5.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.