ek-soft FAQ

Steuern und monitoren von IP Office Avaya Communicator Lines

Damit sich der Avaya Communicator  (oneXCommunicator) dauerhaft über die IP Office TAPI steuern lässt und auch die Events immer für den Client an DIALit oder DAtaLogger gemeldet werden, muss für die Rufnummer auch ein H323 Nebenstelle im IPO Manager eingerichtet werden. Die erste Verbindung zu dieser Rufnummer muss dann mit einem Avaya H323 Telefon erfolgen. Dann trägt sich ein der IPO bekannter Gerätetyp in die Steuerung ein (sichtbar im Manager) und die TAPI für die Rufnummer funktioniert auch weiter, wenn sich das Telefon wieder abmeldet und der Benutzer sich mit dem Communicator anmeldet und dauerhaft damit arbeitet.

Natürlich muss sich der Benutzer angemeldet haben:
Bsp. Benutzer 20 meldet sich am Telefon und/oder am Communicator an, erst damit geht die TAPI Linie „IP Office Phone: 20“ in Betrieb.

 

Letzte Änderung am: 15.09.2017, 15:50 Uhr

Bitte klicken Sie hier, wenn Ihnen weitergeholfen wurde.
0 Personen finden diesen Beitrag hilfreich.


← zurück zum Suchergebnis"
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.