DIALit, TeleTab, JService und DataPump 4.5.x.x

Eine komplette Programm Beschreibung erhalten Sie hier Produkt Guide 4.5 als PDF

DIALit Version 4.5.1.3 24.2.23

  • TeleTab: Unterstützung 3CX Abwesenheitstexte
  • DIALit: Verbinden von Gesprächen bei vom Apparat eingeleiteter Rückfrage möglich

JServer Version 4.5.1.3 23.2.23

  • ACM Connector optimiert: Verbinden von Gesprächen bei vom Apparat eingeleiteter Rückfrage möglich

DIALit Version 4.5.1.2c 8.9.22

  • Mehr als eine erlaubte IP-Adressse im /auto Betrieb konfigurierbar
  • CTIgate Location Einträge bei Betrieb mit SipGnome optimiert

JServer Version 4.5.1.2a 12.7.22

  • Neu: Microsoft Teams Connector zur Anzeige des Telefonstatus (im Gespräch) in MS Teams
  • Optimiert: MonitorJService beendete sich zur Nachtroutine u.U. selbst
  • Neue sso lib’s im Kit

DIALit Version 4.5.1.2a 12.7.22

  • Pairing Taste Status wurde von TeleTab nicht immer richtig erkannt
  • Suchfeld oben links hat nun ein Kontextmenü (copy, paste…)
  • Neue sso lib’s im Kit

JServer Version 4.5.1.2 24.2.22

  • Neue CTIgate Komponenten zur Stabilisierung der Dienste

DIALit Version 4.5.1.2 24.2.22

  • Angepasste Version für JServer 4.5.1.2
  • Neue CTIgate Komponenten

JServer Version 4.5.1.1 22.12.21

  • Diverse Optimierungen
  • Dienste in 64 bit
  • Für neue PG libs kompiliert
  • CTIgate Komponenten ebenfalls in 64 bit (1.1.14.0)
  • Umlaute in Linenamen nun auch im CTIgate Betrieb möglich
  • Bei fehlenden Connectoren während Nachtlauf werden die dazugehörigen Lines bei Reconnect automatisch wieder eingebunden

DIALit Version 4.5.1.1 3.12.21

  • Angepasste Version für JServer 4.5.1.1
  • Für neue PG libs kompiliert
  • Doppelt DDE bei Aastra unterbunden

DIALit Version 4.5.0.0  Service Pack 22.11.21

  • Office 2021 Support

DIALit Version 4.5.0.0  Service Pack 25.10.21

  • Update aus 4.4 wurde abgebrochen
  • Fehlermeldung bei Start „Datei grad.bmp kann nicht erstellt werden“ beseitigt
  • Anzeige der korrekten Windows 10 Build Version

JServer Version 4.5.0.0 Service Pack 11.10.21

  • DAdmin und JAdmin kleinere optische Nachbesserungen

DIALit Version 4.5.0.0  15.7.21

  • Bitte beachten: Neue Lizenz erforderlich
  • SipGnome (ek-soft Sip SoftPhone) Anbindung – nativ oder Hybrid (TAPI)
  • Support bis Windows 10 Build 19043 21H1 und neuer (Windows 11 Ready)
  • Diskretes Facelift
  • Jetzt 4 statt 2 integrierte Designs (hell mit blau, hell mit grau, dunkel mit orange, dunkel mit grau)
  • Neue einheitliche Spash Screens mit Fortschrittsanzeige
  • Diverse highDPI Optimierungen
  • Das Suchfeld wird automatisch nach jeder Telefonaktivität geleert (einstellbar)
  • Beim Betätigen einer Zifferntaste (nur wenn Fokus auf DIALit liegt) wird automatisch das Suchfeld angesprungen, geleert und darin die getippten Ziffern automatisch eingesetzt  (einstellbar)
  • Alternativ einstellbar Aktivieren von DIALit mit (Hotkey Alt-Y) um DIALit zu fokussieren und sofort in das geleerte Suchfeld zu springen
  • Wenn Sicht auf Journal steht, wird mit Shift-Entf immer der aktivierte Datensatz gelöscht, auch wenn kein Fokus auf dem Datengitter liegt
  • Benutzerdefinierter Link in Notiz konfigurierbar (mit Variablen und Konstanten)
  • Multiselect in sämtlichen Gitteransichten optimiert
  • Einladungen als Anrufen-Link zu Konferenzen auf den verschiedensten Systemen wird unterstützt
  • Wenn „Passwort merken“ wird automatisch (nach 5 Sekunden) angemeldet
  • Bei verkürzter Anrufersuche kann die minimale Länge der zu verbleibenden Nummer eingestellt werden (seither fest 6)
  • Bei ODBC Konfiguration kann beim Wechseln von Views oder Tabellen optional die bisherige Zuordnung beibehalten werden
  • Neue Addins für FireFox, Chrome und Edge
  • Unterstützung Tobit David 64 bit (330)
  • Tobit Kontakt per Link im Anruffenster oder Doppelklick im Datengitter öffnen
  • Bei neuem Telefonbucheintrag aus Journal werden Cache Tabellen nicht mehr angeboten (Notes, Tobit, Groupwise, SAP, DATEV, Salesforce)
  • Konfiguration einfacher strukturiert
  • Verschlankung der Konfiguration durch Entfernen nicht mehr benötigter Features:
  • Canonical Mapping entfernt
  • Notes DDE PopUp entfernt
  • Avaya AutoQLine entfernt
  • Exchange MAPI Adressbuch entfernt
  • TwixTel entfernt
  • TeleTab
    • Passiver TeleTab Workgroup Benutzer einrichtbar
    • Neue Berechtigung um RUL anderer zu sehen
    • Chat Dialog beim Chat Beenden optimiert

JServer Version 4.5.0.0  7.7.2021

  • Bitte beachten: Neue Lizenz erforderlich
  • Unterstützung ek-soft SipGnome Lines (als Lizenzserver oder für gemischten First-Party/Hybrid Betrieb)
  • TLS 1.2 für OOFJservice ab Exchange 2019
  • In DAdmin Available Lines neue Spalte “geladen” zeigt welche Linie wirklich gemonitort wird
  • Button zum Anstoßen des Reloads der Lines in DAdmin
  • Multiselect in allen Datengittern (Dadmin und Jadmin) optimiert
  • Konfigurationen neu strukturiert und vereinheitlicht
  • In DAdmin Kontextmenüs verbessert und erweitert (es kann direkt zu zugewiesenen Attribut Details verzweigt werden)
  • Überflüssig gewordene Konfigurtionsmöglichkeiten entfernt
  • Im Logfile Anzeige welche Exe Lizenz anfordert
  • In JAdmin neue Funktion „JService-Extras-Get active Userlist“ zeigt die derzeit verbundenen DIALit und TeleTab Clients

DataPump Version 4.5.0.0  24.1.2022

  • Bitte beachten: Neue Lizenz erforderlich
  • Tobit Filename auch in DataPump (zum Öffnen des Kontaktes)
  • Unterstützung David3 64-bit (330)
  • DataPump LDS Überarbeitung
  • BDE vollständig entfernt. Tmp Tabellen nicht mehr als .dbf
  • Performance Optimierungen
  • Optionales komplettes Löschen des Ziels vor Import (Abgleich entfällt)

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.